• Weinheimer Einrichtungen
  • Krippen
    • Kinderkrippe Postillion
    • Kinderkrippe Buergerpark
    • Kinderkrippe Kuhwaid
    • Krippe Mäusenest
  • KiTas
    • KiTa Buergerpark
    • Kindergarten Kinderland
    • Kindertagesstätte Kuhwaid
    • KiTa Mäusenest
    • KiTa Nordlicht
    • Kinderhaus Rasselbande
    • Kindergarten Waid
  • Horte
    • Hort an der Pestalozzi Grundschule
    • REH Hort
  • Schule
  • Tagespflege
    • Krabbelkäfer

Kindergarten-Weinheim

Hier informiert der Gesamtelternbeirat Krippe, KiTa, Hort in Weinheim

  • Aktuelles
  • Elternbeirat
  • Presse
  • Ferienbetreuung
  • FAQ
  • GANZTAGSSCHULE

Zweite Kommunale Kinderkrippe wird eröffnet: Das Mäusenest

0
  • by Miriam Godau
  • in Kinderkrippe · Kommunalpolitik
  • — 16 Okt, 2010

Heute wurde die neue Kinderkrippe Mäusenest mit zehn Plätzen in Weinheim-Hohensachsen feierlich eröffnet. Es ist die zweite kommunale Krippe in Weinheim. Oberbürgermeister Bernhard betont in seiner Rede, dass er sich eine finanzielle Unterstützung beim Ausbau der Kinderbetreuungsplätze auch von der Wirtschaft wünschen würde.

Ein neues Passivhaus mit gut durchdachten Bildungsorten ist nun das Nest für die Mäuse im Alter von ca. 1 bis 6 Jahren.

Die Kinder im Mäusenest bewiesen ein erstaunliches Durchhaltevermögen. Eine knappe Stunde hielten sie sich still während diverser Reden und gaben zwischendurch verschiedene Gesangseinlagen zum Besten. Die Leiterin der Kinderkrippe, Frau Evelyn Edinger-Finjap, erläutert beispielsweise das Konzept der neuen Krippe, so dass alle anwesenden Eltern direkt und gut informiert wurden. Alle Erzieherinnen und auch die Praktikantin waren präsent, kümmerten sich um die Kinder, während einige Eltern die Musikeinlagen begleiteten und beantworteten außerdem alle Fragen rund um die Räumlichkeiten, die gewählte Architektur und natürlich die „Hundekörbchen“ im Schlafraum.
Das junge Team wirkt sehr engagiert und freut sich schon auf die weiteren Schritte: Bepflanzung mit Trauben im Hof sowie die Anschaffung eines Klettergerüstes für den Garten. Auch der Förderverein und Elternbeirat haben den Erzieherinnen tatkräftig bei der Organisation beigestanden und ein großzügiges Kuchenbuffet gezaubert. Bei Sekt und Orangensaft stießen, Eltern, Stadtverwaltung, Architekten, Erzieher und natürlich die kleinen Mäuse im neuen Nest auf schöne Zeiten an.

Schlüsselübergabe durch den Architkten Rolf Winkler an den Oberbürgermeister Bernhard. Dieser gibt den Schlüssel weiter an die Leiterin Evelyn Edinger-Finja der Kinderkrippe Mäusenest in Hohensachsen bei der Eröffnung heute Vormittag.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Previous story Neue Wege beim Übergang Kindergarten-Schule
  • Next story Inklusion – machen wir uns auf den Weg
  • Lesezeichen

    • Abbestellung Mittagessen
    • Anmeldung KiTa
    • Bereit für Kinder?
    • Einschulung
    • Frühförderung
    • Ganztagesschule
    • Ganztagslernen
    • Grundschul- & Ferienbetreuung
    • Hebammenpraxis
    • Index für Inklusion
    • Inklusion in Weinheim
    • inWeinheim
    • Kindergarten-Fotografie
    • KiTa Gesetz
    • Landeselternrat
    • Leitfaden Grundschulbetreuung
    • Tagespflege
  • Newsletter

  • Neueste Beiträge

    • Neugierige Blicke gespannter Kinder
    • Jedes Kind bekommt einen Platz
    • Endlich wieder Flohmarkt!
    • Corona bringt die Kitas in Not
    • Neuer Vorsitz gesucht für unseren GEB
  • Feedbackkanal
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftsordnung

Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim