Zweite Kommunale Kinderkrippe wird eröffnet: Das Mäusenest
0Heute wurde die neue Kinderkrippe Mäusenest mit zehn Plätzen in Weinheim-Hohensachsen feierlich eröffnet. Es ist die zweite kommunale Krippe in Weinheim. Oberbürgermeister Bernhard betont in seiner Rede, dass er sich eine finanzielle Unterstützung beim Ausbau der Kinderbetreuungsplätze auch von der Wirtschaft wünschen würde.
Ein neues Passivhaus mit gut durchdachten Bildungsorten ist nun das Nest für die Mäuse im Alter von ca. 1 bis 6 Jahren.
Die Kinder im Mäusenest bewiesen ein erstaunliches Durchhaltevermögen. Eine knappe Stunde hielten sie sich still während diverser Reden und gaben zwischendurch verschiedene Gesangseinlagen zum Besten. Die Leiterin der Kinderkrippe, Frau Evelyn Edinger-Finjap, erläutert beispielsweise das Konzept der neuen Krippe, so dass alle anwesenden Eltern direkt und gut informiert wurden. Alle Erzieherinnen und auch die Praktikantin waren präsent, kümmerten sich um die Kinder, während einige Eltern die Musikeinlagen begleiteten und beantworteten außerdem alle Fragen rund um die Räumlichkeiten, die gewählte Architektur und natürlich die „Hundekörbchen“ im Schlafraum.
Das junge Team wirkt sehr engagiert und freut sich schon auf die weiteren Schritte: Bepflanzung mit Trauben im Hof sowie die Anschaffung eines Klettergerüstes für den Garten. Auch der Förderverein und Elternbeirat haben den Erzieherinnen tatkräftig bei der Organisation beigestanden und ein großzügiges Kuchenbuffet gezaubert. Bei Sekt und Orangensaft stießen, Eltern, Stadtverwaltung, Architekten, Erzieher und natürlich die kleinen Mäuse im neuen Nest auf schöne Zeiten an.
Schlüsselübergabe durch den Architkten Rolf Winkler an den Oberbürgermeister Bernhard. Dieser gibt den Schlüssel weiter an die Leiterin Evelyn Edinger-Finja der Kinderkrippe Mäusenest in Hohensachsen bei der Eröffnung heute Vormittag.