3. Kita-Symposium auf Leipziger Buchmesse
0Gemeinsam mit dem Jugendamt der Stadt Leipzig und der Leipziger Buchmesse veranstaltet der Didacta Verband 2009 zum dritten Mal einen Fachkongress für pädagogische Fachkräfte in Leipzig. In diesem Jahr steht die Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher im Mittelpunkt der Vorträge. Zu der Veranstaltung am 12. März werden rund 500 Teilnehmer auf der Leipziger Buchmesse erwartet.
Anmeldeformular Kita Symposium hier
Fachkräfte vor neuen Herausforderungen und die ungelöste Frage der Professionalisierung
Donnerstag, 12. März 2009
10.00 Uhr bis 16.30 Uhr , Congress Center Leipzig, Saal 2
Programm:
10.00 Uhr – 10.15 Uhr
Eröffnung
10.15 Uhr – 11.15 Uhr
Professionalisierung aus europäischer und internationaler Perspektive
Pamela Oberhuemer, Staatsinstitut für Frühpädagogik München
11.45 Uhr – 12.45 Uhr
Voraussetzungen für eine Professionalisierung der Früh- und Elementarpädagogen und die zukünftige Gestaltung der Ausbildung
Norbert Hocke, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
14.30 Uhr – 15.30 Uhr
Frühpädagogik studieren! Vorstellung des Programms PIK – Profis in Kitas zur Professionalisierung von Frühpädagogen
Günter Gerstberger (Robert Bosch Stiftung), Einleitung
Prof. Dr. Susanne Viernickel, Alice-Salomon-Hochschule Berlin
15.30 Uhr – 16.30 Uhr
Podiumsdiskussion mit
Norbert Hocke, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Prof. Dr. Susanne Viernickel, Alice-Salomon-Hochschule Berlin
Dr. Ilse Wehrmann, Autorin und freie Beraterin