Auch in den KiTas Kinder testen
0Kommunen an der Bergstraße und Heddesheim gehen voran – Auch weitere Träger dabei
Weinheim/Bergstraße. Im Moment ist es nur eine Empfehlung und auch die Frage der Finanzierung durch das Land ist noch unklar. Aber die Kommunen an der Bergstraße und die Gemeinde Heddesheim gehen voran – zur größtmöglichen Corona-Sicherheit ihrer Kindergartenkinder.
In den Rathäusern von Laudenbach, Hemsbach, Weinheim, Hirschberg und Heddesheim ist man sich einig, dass die Kommunen selbst eine Teststrategie für KiTas erarbeiten und umsetzen müssen. Das ist jetzt erfolgt. Die vier Kommunen haben in einer Sammelbestellung genügend Testkits bestellt, damit jedes Kita-Kind bis zu den Pfingstferien zweimal pro Woche getestet werden kann. Dies stelle eine gleichmäßige Versorgung und einen günstigen Einkaufspreis sicher.
Auch bei der Umsetzung wollen die Kommunen einheitlich vorgehen: Die Tests werden an die Eltern verteilt, die sie selbstständig – und freiwillig – bei ihren Kindern vornehmen sollen. Trotz der Freiwilligkeit appellieren die Bürgermeister an die Familien, die Tests zu nutzen. Sie tragen zur größtmöglichen Sicherheit bei, und damit dazu, dass KiTas geöffnet bleiben können. Die Kommunen geben ausreichend Testkits auch an die konfessionellen und weiteren Träger weiter.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den KiTas werden ohnehin schon seit einiger Zeit regelmäßig getestet. In Weinheim zum Beispiel wurde das Fachpersonal von einer Ärztin geschult und kann sich schon ein paar Wochen lang gegenseitig testen.
Quelle: Stadt Weinheim