• Weinheimer Einrichtungen
  • Krippen
    • Kinderkrippe Postillion
    • Kinderkrippe Buergerpark
    • Kinderkrippe Kuhwaid
    • Krippe Mäusenest
  • KiTas
    • KiTa Buergerpark
    • Kindergarten Kinderland
    • Kindertagesstätte Kuhwaid
    • KiTa Mäusenest
    • KiTa Nordlicht
    • Kinderhaus Rasselbande
    • Kindergarten Waid
  • Horte
    • Hort an der Pestalozzi Grundschule
    • REH Hort
  • Schule
  • Tagespflege
    • Krabbelkäfer

Kindergarten-Weinheim

Hier informiert der Gesamtelternbeirat Krippe, KiTa, Hort in Weinheim

  • Aktuelles
  • Elternbeirat
  • Presse
  • Ferienbetreuung
  • FAQ
  • GANZTAGSSCHULE

AWO darf Kinderkrippe bauen

0
  • by Miriam Godau
  • in Kinderkrippe
  • — 24 Feb, 2010

Dem Neubau einer Kinderkrippe der AWO auf dem Gelände des ehemaligen „Fellspeichers“ steht nichts mehr im Wege. Der Gemeinderat genehmigte am Mittwoch einen Zuschuss in Höhe von höchstens 243 000 Euro, was 70 Prozent der Baukosten entspricht.

Diese Zuschusshöhe wiederum ist in den Richtlinien der Stadt zur Förderung von Investitionen freier Träger zur Schaffung von Krippenplätzen geregelt. Die Haushaltsmittel werden im Vermögenshaushalt 2011 ausgewiesen. Die AWO Rhein-Neckar baut eine Krippe mit 20 Plätzen. Für jede Krippengruppe sind jeweils ein Gruppenraum, ein Intensiv- und ein Schlafraum vorgesehen, außerdem Toiletten mit Wickelberechen und Dusche, ein Kinderwagenabstellplatz, eine Teeküche, ein Büro und ein Personalraum geplant.
Die Kinderkrippe entsteht in einem Ensemble mit einem sozialen Dienstleistungs- und Begegnungszentrum mit Einrichtungen für andere soziale Bereiche. Insgesamt investiert die AWO in das „Projekt Fellspeicher“ rund vier Millionen Euro.
Vertreterinnen der Fraktionen betonten, dass die neue AWO-Kinderkrippe der Stadt bei
der Einhaltung der Betreuungsquote eine gute Grundlage bilde. Bis im Jahr 2013 müssen die Kommunen in Baden-Württemberg 34 Prozent ihrer Kleinkinder betreuen können. Aktuell plant Weinheim deshalb auch die Inbetriebnahme kommunaler Kinderkrippen, zum Beispiel im Bürgerpark und in Hohensachsen.
In der gleichen Sitzung brachte der Gemeinderat den für das Projekt nötigen vorhabenbezogenen Bebauungsplan weiter auf den Weg. Das Gremium stimmte dem Entwurf des Bebauungsplanes ebenso zu wie dessen öffentliche Auslegung. Die AWO schafft mit der neuen Einrichtung in Weinheim auch rund ein Dutzend Arbeitsplätze.

Quelle:
Weinheim.de

Tags: AWOKinderkrippe weinheimkrippe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Previous story Strieh strah Stroh
  • Next story „KII“ in Weinheim – eine „beeindruckende Bilanz“
  • Lesezeichen

    • Abbestellung Mittagessen
    • Anmeldung KiTa
    • Bereit für Kinder?
    • Einschulung
    • Frühförderung
    • Ganztagesschule
    • Ganztagslernen
    • Grundschul- & Ferienbetreuung
    • Hebammenpraxis
    • Index für Inklusion
    • Inklusion in Weinheim
    • inWeinheim
    • Kindergarten-Fotografie
    • KiTa Gesetz
    • Landeselternrat
    • Leitfaden Grundschulbetreuung
    • Tagespflege
  • Newsletter

  • Neueste Beiträge

    • Neugierige Blicke gespannter Kinder
    • Jedes Kind bekommt einen Platz
    • Endlich wieder Flohmarkt!
    • Corona bringt die Kitas in Not
    • Neuer Vorsitz gesucht für unseren GEB
  • Feedbackkanal
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftsordnung

Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim