Vortragsabend: Inklusion in der KiTa
Am Donnerstag, den 14. November, findet um 20 Ihr in der der VHS Heidelberg ein Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Inklusion in der KiTa statt. 3.13 einladung inklusion in der[…]
Am Donnerstag, den 14. November, findet um 20 Ihr in der der VHS Heidelberg ein Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Inklusion in der KiTa statt. 3.13 einladung inklusion in der[…]
Pressetext der Stadt Weinheim Genügend Platz für Kinder: Stadt richtet neue Betreuung für Grundschüler in der Moltkestraße ein Weinheim. Engpässe machen manchmal erfinderisch. Erst bei ganz genauem Hinsehen fiel der[…]
Die Ausweitung der Grundschulbetreuung an der Pestalozzi Grundschule steht nun als vierter (nicht mehr als siebter) Punkt auf der Agenda der Gemeinderatssitzung am Mittwoch, den 19. Juni, ab 17 Uhr[…]
Am Mittwoch, 19. Juni 2013, 17.00 Uhr, findet im Rolf-Engelbrecht-Haus eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt und unter Punkt 7 wird über unser großes Thema entschieden: Grundschulbetreuung Pestalozzi-Grundschule – Ausweitung des[…]
Cathleen Günther und Isabell Schöler sind neue Vorsitzende des Weinheimer Gesamtelternbeirates Krippe, KiTa, Hort. Weiterhin mit dabei ist Mitgründerin Miriam Godau. Gründerin Jette Veigel hat aus zeitlichen Gründen ihr Amt[…]
Teilnehmer beim 9. Treffen des GEB KiTa am 16. November 2011 Birgit Drath Hort REH Markus Einert KiTa Kuhwaid K. Erdel St. Marien Miriam Godau KiTa Bürgerpark Cathleen Günther Kindergarten[…]
Die neue Gebührenordnung der Städtischen Einrichtungen gibt es hier. Gebühren
Protokoll zum 8. Treffen des GEB, am 12. Juli, im Diebsloch in Weinheim Teilnehmer Miriam Godau, Krippe Postillion (Protokoll) Anke Heinze, Kiga Löwenzahn Oberflockenbach Werner Naumann, Krippe[…]
Die Erhöhung der Gebühren für Krippen, Kindertagesstätten und Horte nach dem Vorschlag des Amtes für Bildung und Sport ist beschlossene Sache. Immerhin wurden die neuen Gebühren von Gemeinderat nicht wie[…]
Folgende eMail-Antwort des Vorsitzenden des 16. Landeselternbeirates Baden Württemberg erreichte uns am Freitag, den 13. Mai in Reaktion auf unsere Bitte um Stellungnahme vom Dienstag, den 10. Mai. Sehr geehrte[…]