• Weinheimer Einrichtungen
  • Krippen
    • Kinderkrippe Postillion
    • Kinderkrippe Buergerpark
    • Kinderkrippe Kuhwaid
    • Krippe Mäusenest
  • KiTas
    • KiTa Buergerpark
    • Kindergarten Kinderland
    • Kindertagesstätte Kuhwaid
    • KiTa Mäusenest
    • KiTa Nordlicht
    • Kinderhaus Rasselbande
    • Kindergarten Waid
  • Horte
    • Hort an der Pestalozzi Grundschule
    • REH Hort
  • Schule
  • Tagespflege
    • Krabbelkäfer

Kindergarten-Weinheim

Hier informiert der Gesamtelternbeirat Krippe, KiTa, Hort in Weinheim

  • Aktuelles
  • Elternbeirat
  • Presse
  • Ferienbetreuung
  • FAQ
  • GANZTAGSSCHULE

Der Amtsschimmel wiehert

1
  • by Miriam Godau
  • in Kindergarten · presse
  • — 14 Dez, 2010
Wir dachten, die Zeit der Schildbürgerstreiche sei schon lange vorbei – aber weit gefehlt: Der Amtsschimmel der Stadt Schilda wiehert in Weinheim. Seit Oktober werden die Gebühren für städtische Kinderbetreuungseinrichtungen nicht mehr eingezogen. Stattdessen trudeln im Dezember bei uns Eltern Mahnungen mit Säumniszuschlägen ein, obwohl wir weder Rechnungen noch Informationen über die Einstellung des Einzugsverfahrens erhalten haben. 

Was geschieht überhaupt mit unseren so kostbaren Daten? In mehreren Fällen wurden die Mahnungen an Väter gerichtet, obwohl ansonsten die Mütter die Gebühren bezahlt haben. Es wurden nämlich Namen der Väter mit und ohne Sorgerecht mit den Adressen der – teils getrennt lebenden – Mütter frei kombiniert.

Bekommt ein Mann dann demnächst auch die Strafzettel seiner Ex? Nun erreichen uns Eltern nach und nach die überfälligen Gebührenbescheide und wir müssen – kurz vor Weihnachten – die Summe von drei Monaten auf einmal aufbringen. Wie kann es sich die Stadt in Zeiten knapper Kassen leisten, drei Monate Außenstände in Kauf zu nehmen?

Sind es wieder wir Steuerzahler, die die Sollzinsen zahlen? Um die vielen Elternfragen nicht in tagelangen „Telefonorgien“ jedem Einzelnen beantworten zu müssen, schlagen wir der Stadt vor, die Antworten gebündelt in der lokalen Presse abzudrucken. So kann sich die Stadt mit denen ihr übertragenen Aufgaben befassen, nämlich der Verwaltung sowie Optimierung von Qualität und Quantität der Betreuungsplätze in Weinheim.

Miriam Godau, 69469 Weinheim und sechs weitere Unterschriften

Leserbrief erschienen in wnoz

Tags: easydsesbrie

1 Comment

  1. Protokoll vom 7. Treffen des GEB-KiTa at GEB-KiTa.de sagt:
    19. April 2011 um 21:03 Uhr

    […] Februar 2011: Planung Krippen in Waldorf-Kindergarten, Kindernest und Wichtelstübchen), sowie vom Leserbrief und der Reaktion. Außerdem informieren sie über die Umfrage “Situation der Betreuung von […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Previous story Themenelternabend am 30. März: Kinder stark machen fürs Leben – Das Konzept der Resilienz
  • Next story Richtig „easy“ war es doch nicht
  • Lesezeichen

    • Abbestellung Mittagessen
    • Anmeldung KiTa
    • Bereit für Kinder?
    • Einschulung
    • Frühförderung
    • Ganztagesschule
    • Ganztagslernen
    • Grundschul- & Ferienbetreuung
    • Hebammenpraxis
    • Index für Inklusion
    • Inklusion in Weinheim
    • inWeinheim
    • Kindergarten-Fotografie
    • KiTa Gesetz
    • Landeselternrat
    • Leitfaden Grundschulbetreuung
    • Tagespflege
  • Newsletter

  • Neueste Beiträge

    • Neugierige Blicke gespannter Kinder
    • Jedes Kind bekommt einen Platz
    • Endlich wieder Flohmarkt!
    • Corona bringt die Kitas in Not
    • Neuer Vorsitz gesucht für unseren GEB
  • Feedbackkanal
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftsordnung

Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim