Gemeinsamem Studium für Lehrer und Erzieher
0Der Präsident des Bildungswirtschaftsverbandes Didacta will ein Universitäts-Studium in der Erzieherausbildung zur Pflicht machen:
„Das haben alle anderen Länder, die mit uns konkurrieren, schon längst eingeführt,“ weist Professor Wassilios Fthenakis (im Bild) auf die Unterlegenheit deutscher Erziehungsqualität im europäischen Vergleich hin.
Fthenakis entwickelt an der Uni Bremen mit Hilfe der Deutschen Telekom-Stiftung einen Studiengang, der die Absolventen befähigen soll, Kleinkinder in Kitas zu betreuen oder gleichermaßen an Grundschulen zu unterrichten. So soll eine neue Ausbildungsqualität geschaffen werden, „die die Erzieher befähigt, die Kinder auf das 21. Jahrhundert vorzubereiten“.
Durch das gemeinsame Studium für Erzieher und Lehrer sollen künftig Kindergärten mit den Grundschulen kommunizieren, damit die Kinder nicht von einer Philosophie in eine andere geworfen werden.