• Weinheimer Einrichtungen
  • Krippen
    • Kinderkrippe Postillion
    • Kinderkrippe Buergerpark
    • Kinderkrippe Kuhwaid
    • Krippe Mäusenest
  • KiTas
    • KiTa Buergerpark
    • Kindergarten Kinderland
    • Kindertagesstätte Kuhwaid
    • KiTa Mäusenest
    • KiTa Nordlicht
    • Kinderhaus Rasselbande
    • Kindergarten Waid
  • Horte
    • Hort an der Pestalozzi Grundschule
    • REH Hort
  • Schule
  • Tagespflege
    • Krabbelkäfer

Kindergarten-Weinheim

Hier informiert der Gesamtelternbeirat Krippe, KiTa, Hort in Weinheim

  • Aktuelles
  • Elternbeirat
  • Presse
  • Ferienbetreuung
  • FAQ
  • GANZTAGSSCHULE

Mit dem Spatenstich beginnt die Zukunft

0
  • by Miriam Godau
  • in Kindergarten · Kinderkrippe · News · presse
  • — 4 Dez, 2013

kitaluStartschuss bei den Bauarbeiten zur neuen Kindertagesstätte in „Lützelsachsen Ebene“ – 3,3 Millionen Investition

Weinheim. Die Spaten waren funkelnagelneu und so scharfkantig wie der bitterkalte Wind, der von Norden blies. Dennoch mussten sie mit einem ordentlichen Tritt in den Boden getrieben werden, gestern beim symbolischen ersten Spatenstich zur neuen Kindertagesstätte in „Lützelsachsen Ebene“ – denn es war frostig. „Täglich studiert unser Büro die Wetterberichte und wir hoffen, dass vor Weihnachten noch weitere Abschnitte dieser doch sehr umfangreichen und anspruchsvollen Maßnahme umgesetzt werden können“, erklärte der Weinheimer Architekt Constantin Görtz. Dem Mann traut man zu, dass er alle Unbilden des Wetters meistert. Auf seine Planung gehen in Weinheim unter anderem bereits die KiTas Bürgerpark und „Baumhaus“ zurück, sowie die preisgekrönte AWO-Einrichtung „Soziale Dienste“.
Görtz und Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner lobten die gut funktionierende Abstimmung zwischen der Stadt alsBauherrin, der Ortsverwaltung in Lützelsachsen,
dem Architekturbüro und den Baufirmen.

Vorsichtshalber hatte die Firma Dupré auch schon vor dem symbolischen Spatenstich begonnen, um keine Zeit verstreichen zu lassen. „Das ist schon mal ein sehr gutes Indiz“, freute sich auch Torsten Fetzner. Auch die bisherigen Planungsschritte sehen nach Rekordzeit aus: Am 18. September war die Beauftragung erfolgt, schon am 31. Oktober lag die Baugenehmigung vor, nach der Werkplanung war schon jetzt die Zeit zum Baubeginn gekommen.

Der neue Kindergarten mit einer Kindertagesstätte für vier Gruppen und einer zweigruppigen Krippe für Kleinkinder ensteht auf einer Gesamtfläche von rund 1300 Quadratmeter und mit einem umbauten Raum von rund 5600 Quadratmeter auf drei Stockwerken – wobei nur zwei oberirdisch zu sehen sind. Die Stadt investiert rund 3,35 Millionen Euro. Wenn die KiTa im Dezember 2014 – exakt ein Jahr nach Baubeginn – bezogen wird, gehört sie zu den größten ihrer Art in der ganzen Stadt. Das Gebäude wird mit einem multifunktionalen Außenraum, einem Mehrzweck- und Werkraum sowie einem Essbereich mit Bistro ausgestattet sein. Den Kindern steht eine Freifläche von 700 Quadratmetern zur Verfügung.

Dass die neue KiTa benötigt wird, sahen die Teilnehmer am ersten Spatenstich am Mittwoch auf den ersten Blick. Die Bauarbeiten in „Lützelsachsen Ebene“, das wesentlich für Familien mit Kindern konzipiert ist, gehen sehr rasch voran. „Das Baugebiet wird schneller besiedelt sein als wir das gedacht haben“, erklärte Bürgermeister Fetzner.

Quelle: Stadt Weinheim

Tags: kitaneubau

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Previous story Vortragsabend: Inklusion in der KiTa
  • Next story Elterninitiative startet „Beschulungsbörse“: Inklusive Wege gemeinsam gehen
  • Lesezeichen

    • Abbestellung Mittagessen
    • Anmeldung KiTa
    • Bereit für Kinder?
    • Einschulung
    • Frühförderung
    • Ganztagesschule
    • Ganztagslernen
    • Grundschul- & Ferienbetreuung
    • Hebammenpraxis
    • Index für Inklusion
    • Inklusion in Weinheim
    • inWeinheim
    • Kindergarten-Fotografie
    • KiTa Gesetz
    • Landeselternrat
    • Leitfaden Grundschulbetreuung
    • Tagespflege
  • Newsletter

  • Neueste Beiträge

    • Neugierige Blicke gespannter Kinder
    • Jedes Kind bekommt einen Platz
    • Endlich wieder Flohmarkt!
    • Corona bringt die Kitas in Not
    • Neuer Vorsitz gesucht für unseren GEB
  • Feedbackkanal
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftsordnung

Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim