Neuer Anlauf zur Ganztagsschule
0Eltern-Infoabend an der Pestalozzi-Grundschule am 28. Januar – Verbindliche Ganztagsschule als Ziel
Weinheim. Die Weinheimer Pestalozzi-Grundschule startet einen neuen Anlauf zur Einführung der verbindlichen Ganztagsschule. Schon vor einem Jahr machte die Schule bei einer Informationsveranstaltung deutlich, dass hinter der verbindlichen Ganztagsschule an der Pestalozzi-Schule ein konsequentes und modernes pädagogisches Konzept mit aufeinander abgestimmten Lern- und Entspannungsphasen, individuellem Lernen und kompetenter Hausaufgabenbetreuung steht. Auch die Stadt Weinheim als Schulträger unterstützte die Einführung der Ganztagsschule und sehe dies als den einzigen Weg an, um eine ganztägige Betreuung der Grundschulkinder dauerhaft zu gewährleisten.
Im letzten Jahr sprachen sich bei einer Elternbefragung etwas mehr als die Hälfte der Befragten für die Einführung der neuen Schulform aus. Zugleich war jedoch die Zahl der noch zurückhaltenden oder ablehnenden Eltern zu hoch, um die Einführung im Schuljahr 2016/2017 weiter voranzutreiben. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen wertete Schulleiterin Jutta Lieder jedoch zugleich als Auftrag, an der Idee festzuhalten: „Wir werden weiter für das beste Konzept werben und beabsichtigen die Einrichtung einer verbindlichen Ganztagsschule zum Schuljahr 2017/2018“. Nach Vorstellung der Schule soll der Ganztagsschultag an vier Tagen täglich sieben Zeitstunden umfassen und würde um 7.55 Uhr beginnen und um 15 Uhr enden. Der Freitag wäre vom Ganztagsbetrieb ausgeschlossen. Der Schulträger würde ergänzend dazu die Möglichkeit einer gebührenpflichtigen Grundschulbetreuung vor und nach dem Unterricht bis 17 Uhr geben. Zudem hätten die Kinder auch die Möglichkeit, an einem Mittagessen (kostenpflichtig) teilzunehmen.
Um die Möglichkeiten der Ganztagsschule vorzustellen und über das weitere Vorgehen zu informieren, veranstaltet die Schule gemeinsam mit der Stadt Weinheim am Donnerstag, 28. Januar, 19.30 Uhr (untere Turnhalle der Pestalozzi-Schule, Schulstr. 5) einen Elterninformationsabend. Eingeladen sind diejenigen Eltern, deren Kinder in den Schuljahren 2017/18 oder 2018/2019 an der Pestalozzi-Schule eingeschult werden, sowie Eltern aus anderen Schulbezirken, die ihr Kind in einer verbindlichen Ganztagsschule anmelden möchten und aus diesem Grund einen Schulbezirkswechsel an die Pestalozzi-Schule in Betracht ziehen.
Um für die weiteren Planungen frühzeitig ein umfassendes und genaues Bild zu erhalten, ist im Nachgang eine Abfrage bei den betroffenen Eltern geplant. Diese Eltern werden hierzu noch einmal gezielt angeschrieben.