Notfallbetreuung – Wenn möglich kein Kita- oder Schulbesuch am Montag!
0Hier findet Ihr das Anmeldeformular für die Notfallbetreuung.
Es soll nach Möglichkeit bereits am Montag in den Schulen abgeben werden.
Wichtig ist, dass nur die Kinder zur Notfallbetreuung zugelassen werden, deren Eltern beide in den Einrichtungen der kritischen Infrastruktur tätig sind! Auf dem Bogen muss in jedem Fall angegeben werden, bei welchem Arbeitgeber und in welchem Berufsfeld die Personen beschäftigt sind.
Die Notfallbetreuung soll auf das unbedingt erforderliche Maß beschränkt bleiben. Bitte vermerken Sie auf dem Anmeldebogen, wenn es bei der Abgabe zu Differenzen mit den Eltern kam, wenn Zweifel an den Angaben bestehen oder wenn Sie die Angaben der Eltern sicher bestätigen können. Dies erleichtert uns die Überprüfung.
Die endgültige Entscheidung über die Aufnahme in der städtischen Notfallbetreuung erfolgt durch das Amt 40. Der Rücklauf der Anmeldebögen sollte schnellstmöglich erfolgen. Dies kann per E-Mail an bildung@weinheim.de, per Fax 06201 82516 oder persönlich (Einwurf in Briefkasten des Amts für Bildung und Sport, im Erdgeschoss, Dürrestr. 2, gegenüber Bürgerbüro) erfolgen.

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Zahl der Covid-19-Infektionsfälle empfiehlt die Stadt Weinheim als Schulträgerin und die Schulleitungen eurer Schulen dringend, bereits ab Montag, 16.03.2020 Eure Kinder zu Hause zu lassen. „Sie können versichert sein, dass Ihrem Kind hierdurch kein Nachteil entsteht. Die Materialien für die unterrichtsfreie Zeit werden wir – wenn noch nicht geschehen – selbstverständlich zur Verfügung stellen.
Sollten Sie die Betreuung Ihres Kindes so kurzfristig nicht ermöglichen können, stellen wir diese nach Stundenplan inkl. gebuchter Grundschulbetreuung am Montag, 16.03., sicher.“