• Weinheimer Einrichtungen
  • Krippen
    • Kinderkrippe Postillion
    • Kinderkrippe Buergerpark
    • Kinderkrippe Kuhwaid
    • Krippe Mäusenest
  • KiTas
    • KiTa Buergerpark
    • Kindergarten Kinderland
    • Kindertagesstätte Kuhwaid
    • KiTa Mäusenest
    • KiTa Nordlicht
    • Kinderhaus Rasselbande
    • Kindergarten Waid
  • Horte
    • Hort an der Pestalozzi Grundschule
    • REH Hort
  • Schule
  • Tagespflege
    • Krabbelkäfer

Kindergarten-Weinheim

Hier informiert der Gesamtelternbeirat Krippe, KiTa, Hort in Weinheim

  • Aktuelles
  • Elternbeirat
  • Presse
  • Ferienbetreuung
  • FAQ
  • GANZTAGSSCHULE

Stand Orientierungsplan

0
  • by Miriam Godau
  • in Allgemein · Gesamtelternbeirat · Kinderbetreuung · Krippe Weinheim · Postillion · Elternbeirat
  • — 3 Aug, 2009

Die Weiterentwicklung des Orientierungsplans für die Kindergärten in Baden-Württemberg liegt nun vor. Nach den Vorstellungen des Landes soll der Orientierungsplan im Laufe des Kindergartenjahres 2009/2010 für verbindlich erklärt werden. Allerdings weigert sich das zuständige Ministerium in Stuttgart, ein Gesetz zu erlassen.

Kultusminister Rau hat sich am 30. Juni 2009 im Rahmen einer Anhörung zuversichtlich gezeigt, dass die Zahl der Kindergärten, die auf der Basis des Orientierungsplans arbeiten, rasch wachsen wird. Daher sieht er keine Notwendigkeit, eine entsprechende Verpflichtung einzuführen. Hintergrund ist ein Streit zwischen den kommunalen Spitzenverbänden und dem Land bezüglich der Finanzierung des Orientierungsplans. Sollte dieser umgesetzt werden, ist dies nur mit mehr Personal zu bewältigen. Daher hat der Städtetag seinen Mitgliedstädten empfohlen mit der Umsetzung des Orientierungsplans abzuwarten, bis die offenen Fragen mit dem Land geklärt sind. Eine flächendeckende Umsetzung käme faktisch einer Aufgabenübernahme gleich und würde das Land darin bestärken, dass ein Ausgleich der damit einhergehenden finanziellen Mehrbelastungen nicht erforderlich ist, so der Städtetag. Wir haben die Einführung eines Orientierungsplans schon in der Vergangenheit immer sehr kritisch beobachtet, da wir nicht glauben, dass ein formaler Bildungsplan eine tatsächliche Verbesserung der Bildungsqualität in den Kindertageseinrichtungen zur Folge hat. Wir sind der Meinung, dass dies nur dann funktioniert, wenn die Trägerstrukturen sich verändern und die fachliche Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter deutlich besser wird.

Der Postillion e.V. plant derzeit mit der FH Freiburg/Zentrum für Kinder- und Jugendforschung ein Konzept- und Evaluationsprojekt für unsere Kindärten Wiesloch und Eppelheim zur Umsetzung und Wirksamkeit des Orientierungsplanes. Nähere Infos folgen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Previous story Neues vom Mittagessen
  • Next story Einigung im Kita-Streit
  • Lesezeichen

    • Abbestellung Mittagessen
    • Anmeldung KiTa
    • Bereit für Kinder?
    • Einschulung
    • Frühförderung
    • Ganztagesschule
    • Ganztagslernen
    • Grundschul- & Ferienbetreuung
    • Hebammenpraxis
    • Index für Inklusion
    • Inklusion in Weinheim
    • inWeinheim
    • Kindergarten-Fotografie
    • KiTa Gesetz
    • Landeselternrat
    • Leitfaden Grundschulbetreuung
    • Tagespflege
  • Newsletter

  • Neueste Beiträge

    • Neugierige Blicke gespannter Kinder
    • Jedes Kind bekommt einen Platz
    • Endlich wieder Flohmarkt!
    • Corona bringt die Kitas in Not
    • Neuer Vorsitz gesucht für unseren GEB
  • Feedbackkanal
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftsordnung

Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim