• Weinheimer Einrichtungen
  • Krippen
    • Kinderkrippe Postillion
    • Kinderkrippe Buergerpark
    • Kinderkrippe Kuhwaid
    • Krippe Mäusenest
  • KiTas
    • KiTa Buergerpark
    • Kindergarten Kinderland
    • Kindertagesstätte Kuhwaid
    • KiTa Mäusenest
    • KiTa Nordlicht
    • Kinderhaus Rasselbande
    • Kindergarten Waid
  • Horte
    • Hort an der Pestalozzi Grundschule
    • REH Hort
  • Schule
  • Tagespflege
    • Krabbelkäfer

Kindergarten-Weinheim

Hier informiert der Gesamtelternbeirat Krippe, KiTa, Hort in Weinheim

  • Aktuelles
  • Elternbeirat
  • Presse
  • Ferienbetreuung
  • FAQ
  • GANZTAGSSCHULE

Damit junge Eltern verschnaufen können

0
  • by Miriam Godau
  • in Elterncafe
  • — 19 Mrz, 2014

Ehrenamtliche Kleinkinderbetreuung kann noch Kinder aufnehmen – Zu Gast am 20. März im Café VermittelBar

Weinheim. Jede Mutter, jeder Vater kennt es: Das Kleinkind, das noch nicht in eine feste Betreuung aufgenommen ist, bindet Zeit und Kraft – es braucht eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung, morgens, mittags, abends und auch nachts. Kleine Verschnaufpausen für die Eltern sind selten, die Familiensituation leidet darunter. In Weinheim gibt es eine Lösung dank des ehrenamtlichen Engagements eines guten Dutzend von Frauen, die zweimal in der Woche mit Freude und großem Herzen in der Stadt kleine Kinder betreuen.
Der Volksmund nennt sie manchmal „Leihomas“, aber das passt zu diesen jung geblieben Damen gar nicht. Sie sind ehrenamtliche Kleinkinderbetreuerinnen mit einem durchaus professionellen Niveauanspruch.
Am Donnerstag, 20. März, stellt „Leih-Oma“ Barbara Ohrmundt das Projekt ab 14 Uhr im nächsten Café VermittelBar der Weinheimer Ehrenamtsinitiative „WEI“ vor. Die „VermittelBar“ macht wieder in der Cafeteria des GRN-Pflegezentrums in der Viernheimer Straße Station. Herzlich willkommen sind alle, die sich für die ehrenamtliche Kleinkinderbetreuung interessieren – oder für das Thema Ehrenamt allgemein.

„Wir haben einfach Spaß an kleinen Kindern“, beschreiben zum Beispiel Kirsten Molter, Christa Stenger und Barbara Ohrmundt, die seit der ersten Stunde dabei sind. Seit einigen Jahren schon gibt es an zwei halben Tagen in der Woche jeweils im Kindergarten „Kinderland“ in der Schlossgartenstraße und im Mehrgenerationenhaus in der Weststadt die ehrenamtliche Kleinkinderbetreuung.
Seit dem Ausbau der Kinderbetreuung, auch im Bereich der unter dreijährigen Kinder, ist der Bedarf an der ehrenamtlichen Betreuung leicht zurückgegangen, so dass in beiden Gruppen im Moment noch Kinder aufgenommen werden können. Anmeldungen nehmen die Betreuerinnen telefonisch entgegen, die Kinder werden in den geeigneten Räumen und auf den Außenflächen betreut. Pro Kind und Nachmittag bezahlen die Eltern einen Obulus von zwei Euro.

„Es spielt für uns keine Rolle, ob die Mutter eine Betreuung unbedingt braucht, ob sie dringende Besorgungen machen muss oder ob sie einfach Lust auf eine Erholungspause hat“, beschreibt Barbara Ohrmundt aus dem Team des Mehrgenerationenhauses.

Dort wird die Kleinkinderbetreuung jeden Mittwoch von 8.30 Uhr bis 12 Uhr angeboten, im „Kinderland“ immer dienstags von 15 Uhr bis 18 Uhr.

Info: Nächste „Café VermittelBar“ der Weinheimer Ehrenamtsinitiative „WEI“ am Donnerstag, 20. März, 14 Uhr bis 16 Uhr mit Barbara Ohrmundt von der ehrenamtlichen Kleinkinderbetreuung. Jeder ist willkommen. Gerne stellt auch die Weinheimer Initiative Ehrenamt außerhalb der „VermittelBar“ den Kontakt her. Ansprechpartner dort sind der Kontaktpunkt der Bürgerstiftung, Telefon 06201-12651 oder per Mail KontaktPunkt@buergerstiftung-weinheim.de oder die Mailadresse ehrenamt@weinheim.de.

Tags: Weinheimer EhrenamtsinitiativeWEI

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Previous story Jetzt für die städtischen Kindertagesstätten anmelden: Anmeldefrist ist der 31. März 2014
  • Next story Kinderzentrum Kunterbunt kommt nach Weinheim
  • Lesezeichen

    • Abbestellung Mittagessen
    • Anmeldung KiTa
    • Bereit für Kinder?
    • Einschulung
    • Frühförderung
    • Ganztagesschule
    • Ganztagslernen
    • Grundschul- & Ferienbetreuung
    • Hebammenpraxis
    • Index für Inklusion
    • Inklusion in Weinheim
    • inWeinheim
    • Kindergarten-Fotografie
    • KiTa Gesetz
    • Landeselternrat
    • Leitfaden Grundschulbetreuung
    • Tagespflege
  • Newsletter

  • Neueste Beiträge

    • Neugierige Blicke gespannter Kinder
    • Jedes Kind bekommt einen Platz
    • Endlich wieder Flohmarkt!
    • Corona bringt die Kitas in Not
    • Neuer Vorsitz gesucht für unseren GEB
  • Feedbackkanal
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftsordnung

Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim