Der Tarifvertrag für den Erziehungs- und Sozialdienst wurde neu gefasst
0Nach monatelangen heftigen Arbeitskämpfen zwischen dem Verband kommunaler Arbeitgeber und den Gewerkschaften entstand nun eine neue Entgeltordnung für den Sozial- und Erziehungsdienst. Damit ist dieser Bereich des öffentlichen Diensts der Erste, der nach dem Inkrafttreten des Tarifvertrags öffentlicher Dienst, eine eigene Entgeltordnung hat. Im Grunde profitieren die Erzieher/innen in Kindertageseinrichtungen davon am meisten. Sie haben eine deutliche Gehaltsverbesserung erzielen können. Die Mitgliederversammlung wird am 21.09.2009 entscheiden, ob der Postillion e.V. diese Entgeltordnung übernehmen wird. Der Vorstand geht derzeit davon aus, dass dies geschehen wird, wenn wir auch weiterhin im Wettbewerb um gute Arbeitskräfte mithalten wollen. Dies wird zu einer Veränderung der Beiträge führen, da wir in den Kinderkrippen nur 68% Mindestzuschuss von der Wohnortkommune bekommen. Die restlichen 32% der Kosten sind durch Elternbeiträge zu finanzieren. Wir gehen daher von einer leichten Beitragserhöhung aus, die ab 01.01.2010 in Kraft treten wird. Die Erhöhung der Beiträge wird in der Beiratssitzung am 12.10.2009 entschieden. Wir werden Sie wie immer auf dem Laufenden halten.
Parallel dazu findet in einigen Kommunen die Diskussion statt, ob die Elternbeiträge bei 20% festgesetzt werden, was zu einer Erhöhung der kommunalen Zuschüsse führen würde. Wir rechnen im kommenden Jahr hier in einigen Städten und Gemeinden mit einer verstärkten Diskussion. Auch diesbezüglich halten wir Sie regelmäßig auf dem Laufenden.