• Weinheimer Einrichtungen
  • Krippen
    • Kinderkrippe Postillion
    • Kinderkrippe Buergerpark
    • Kinderkrippe Kuhwaid
    • Krippe Mäusenest
  • KiTas
    • KiTa Buergerpark
    • Kindergarten Kinderland
    • Kindertagesstätte Kuhwaid
    • KiTa Mäusenest
    • KiTa Nordlicht
    • Kinderhaus Rasselbande
    • Kindergarten Waid
  • Horte
    • Hort an der Pestalozzi Grundschule
    • REH Hort
  • Schule
  • Tagespflege
    • Krabbelkäfer

Kindergarten-Weinheim

Hier informiert der Gesamtelternbeirat Krippe, KiTa, Hort in Weinheim

  • Aktuelles
  • Elternbeirat
  • Presse
  • Ferienbetreuung
  • FAQ
  • GANZTAGSSCHULE

Erneut Notbetreuung für Schulkinder

0
  • by web724
  • in Eltern · Kinderhort · Kommunalpolitik · News
  • — 7 Apr, 2021

Wer aus wichtigen Gründen auf die Betreuung seiner Kinder angewiesen ist und diese nicht selbst leisten oder organisieren kann, der kann für Kinder der Klassenstufen 1-7 ab dem 12. April wieder Notbetreuung beanspruchen.

Weinheim. Damit kommt die Stadt Weinheim dem Beschluss der Landesregierung nach, die Schulen nach den Osterferien zunächst geschlossen zu halten, andererseits aber eine Betreuung zu gewährleisten, wenn es unbedingt erforderlich ist. Diese Gratwanderung ist in Weinheim, wo Fachamt und Schulleitungen eng zusammenarbeiten, schon während der vorangegangenen Lockdownphasen gelungen. Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just appelliert, wegen der angespannten Infektionslage das Angebot der Notbetreuung wirklich nur in Anspruch zu nehmen, wenn die Erziehungsberechtigten an ihrem Arbeitsplatz nicht abkömmlich sind. „Bitte verzichten Sie auf die Notbetreuung, wo immer das für Sie möglich ist“, heißt es auch im gemeinsamen Elternbrief der Schulleitungen und des Amts für Bildung und Sport.

Die Notbetreuung erfolgt während der regulären Unterrichtszeiten durch die jeweiligen Lehrkräfte und zu wird. Nur Kinder, deren Erziehungsberechtigte beide beziehungsweise die oder der Alleinerziehende an ihrem Arbeitsplatz als unabkömmlich gelten, dürfen die Notbetreuung in Anspruch nehmen. Dies gilt für Präsenzarbeitsplätze sowie für Home-Office-Arbeitsplätze gleichermaßen. Anmeldeformulare an die Eltern werden aktuell durch die Schulen versendet und stehen zudem auf www.weinheim.de/corona als Download zur Verfügung. Wer die Notbetreuung in Anspruch nehmen muss, soll dies der Schulleitung bis spätestens Freitag, 9. April, 10 Uhr, mitteilen. Für Rückfragen stehen die Schulleitungen sowie das Amt für Bildung und Sport unter 06201 / 82-469 sowie der Mailadresse grundschulbetreuung@weinheim.de gerne zur Verfügung.

21-04-06 elternschreiben schulen
21-04-06 anmeldebogen schulen

Tags: corona

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Previous story Stellungnahme der Landeselternvertretung zu Antigen-Schnelltests für Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
  • Next story Auch in den KiTas Kinder testen
  • Lesezeichen

    • Abbestellung Mittagessen
    • Anmeldung KiTa
    • Bereit für Kinder?
    • Einschulung
    • Frühförderung
    • Ganztagesschule
    • Ganztagslernen
    • Grundschul- & Ferienbetreuung
    • Hebammenpraxis
    • Index für Inklusion
    • Inklusion in Weinheim
    • inWeinheim
    • Kindergarten-Fotografie
    • KiTa Gesetz
    • Landeselternrat
    • Leitfaden Grundschulbetreuung
    • Tagespflege
  • Newsletter

  • Neueste Beiträge

    • Neugierige Blicke gespannter Kinder
    • Jedes Kind bekommt einen Platz
    • Endlich wieder Flohmarkt!
    • Corona bringt die Kitas in Not
    • Neuer Vorsitz gesucht für unseren GEB
  • Feedbackkanal
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftsordnung

Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim