Gänseblümchen heißt das Motto beim Sommertagszug für Bürgerparkkinder
0
KiTa Bürgerpark beim Sommertagszug 2010
Der Sommertagszug geht neue Wege. siehe Karte links.
Der Sommertagszug findet statt am Sonntag, den 14. März um14 Uhr.
Treffpunkt für den Sommertagszug ist um 13.30 Uhr und auf der Startnummer 17.
Bitte basteln Sie für Ihr Kind einen Maiglöckchen-Kopfschmuck nach diese Anleitung.
Lesen Sie hier die Texte zu den drei populärsten Sommertagsliedern:
Winter, ade!
Winter, ade!
Scheiden tut weh.
Aber dein Scheiden macht,
daß jetzt mein Herze lacht.
Winter, ade!
Scheiden tut weh.
Winter, ade!
Scheiden tut weh.
gerne vergess‘ ich dein;
kannst immer ferne sein.
Winter, ade!
Scheiden tut weh.
Winter, ade!
Scheiden tut weh.
Gehst du nicht bald nach Haus,
lacht dich der Kuckuck aus.
Winter, ade!
Scheiden tut weh.
Alle Vögel sind schon da
Alle Vögel sind schon da, alle Vögel, alle!
Welch ein Singen, Musizieren,
Pfeifen, Zwitschern, Tirilieren!
Frühling will nun einmaschiern,
kommt mit Sang und Schalle.
Wie sie alle lustig sind, flink und froh sich regen!
Amsel, Drossel, Fink und Star
und die ganze Vogelschar
wünschen dir ein frohes Jahr,
lauter Heil und Segen.
Was sie uns verkünden nun, nehmen wir zur Herzen:
alle wolln wir lustig sein,
lustig wie die Vögelein,
hier und dort, feldaus, feldein,
springen, tanzen scherzen.
Strieh strah Stroh
Strieh strah Stroh,
der Summerdag is do!
Der Sommer und der Winter,
das sinn Geschwisterkinder,
Summerdag! Staab aus,
blost em Winter die Aage aus!
Strieh strah Stroh,
der Summerdag is do!
Ich hör‘ die Schlissel klinge,
was were se uns denn bringe?
Rote Wein un Bretzl drein,
was noch dazu? Paar neue Schuh.
Strieh strah stroh,
der Summerdag is do!
Heut übers Johr
do sinn mer widr do
Wer nichts bekam sang:
O du alter Stockfisch
wenn mer kommt, do hoscht nix
gibscht uns alle Johr nix
Strieh strah stroh,
der Summerdag is do!