• Weinheimer Einrichtungen
  • Krippen
    • Kinderkrippe Postillion
    • Kinderkrippe Buergerpark
    • Kinderkrippe Kuhwaid
    • Krippe Mäusenest
  • KiTas
    • KiTa Buergerpark
    • Kindergarten Kinderland
    • Kindertagesstätte Kuhwaid
    • KiTa Mäusenest
    • KiTa Nordlicht
    • Kinderhaus Rasselbande
    • Kindergarten Waid
  • Horte
    • Hort an der Pestalozzi Grundschule
    • REH Hort
  • Schule
  • Tagespflege
    • Krabbelkäfer

Kindergarten-Weinheim

Hier informiert der Gesamtelternbeirat Krippe, KiTa, Hort in Weinheim

  • Aktuelles
  • Elternbeirat
  • Presse
  • Ferienbetreuung
  • FAQ
  • GANZTAGSSCHULE

Gemeinderat: Erklärung zur Ganztagesschule

0
  • by Miriam Godau
  • in Ganztagesschule
  • — 23 Nov, 2016

Erklärung vom 23. November 2016 im Reaktion auf die Ablehnung des Gemeinderates zur Einführung der Verbindlichen Ganztagsschule an der Pestalozzi Grundschule

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Mittwochabend eine Brücke gebaut zu den Eltern und Lehrern der Pestalozzi-Grundschule, die sich im Sommer für die Einführung der Verbindlichen Ganztagsschule ausgesprochen haben.

Mit großer Mehrheit hat sich der Gemeinderat nach einiger Zeit Kompromiss-Suche auf eine Erklärung geeinigt. Darin heißt es unter anderem, dass der Gemeinderat zum Beschluss der Rahmenkonzeption steht, mit dem er sich für die Schaffung von ein bis zwei Ganztagsschulen in verbindlicher Form ausgesprochen hat. Einen solchen Orientierungsrahmen hatte der Gemeinderat im Februar dieses Jahres beschlossen. In dem entscheidenden Satz wird die Pestalozzi-Grundschule allerdings nicht mehr explizit genannt. Er lautet: „Die Einführung der verbindlichen Ganztagesschule bleibt für den Gemeinderat eine von mehreren bildungs-, sozial- und finanzpolitisch sinnvollen Entscheidungen.“
Die Meinungsbildung in der Schulkonferenz der Pestalozzi-Grundschule und die erfolgte Abfrage bei den betroffenen Eltern stellen laut der Erklärung einen „Prozess demokratischer Willensbildung dar, dessen Ergebnisse der Gemeinderat respektiert“. Schulleitung und Lehrerkollegium, so heißt es weiter, „haben sich in einem mehrjährigen Prozess mit großem Engagement mit dem Thema befasst“. Wortlaut: „Wir vertrauen ihrer Fachkompetenz, ihnen gilt unser ausdrücklicher Dank, ebenso den Eltern, die bei der Entwicklung mitgearbeitet haben.“

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Previous story Die Kinder in ihren Lebenswelten treffen
  • Next story Offener Brief des GEB Schule
  • Lesezeichen

    • Abbestellung Mittagessen
    • Anmeldung KiTa
    • Bereit für Kinder?
    • Einschulung
    • Frühförderung
    • Ganztagesschule
    • Ganztagslernen
    • Grundschul- & Ferienbetreuung
    • Hebammenpraxis
    • Index für Inklusion
    • Inklusion in Weinheim
    • inWeinheim
    • Kindergarten-Fotografie
    • KiTa Gesetz
    • Landeselternrat
    • Leitfaden Grundschulbetreuung
    • Tagespflege
  • Newsletter

  • Neueste Beiträge

    • Neugierige Blicke gespannter Kinder
    • Jedes Kind bekommt einen Platz
    • Endlich wieder Flohmarkt!
    • Corona bringt die Kitas in Not
    • Neuer Vorsitz gesucht für unseren GEB
  • Feedbackkanal
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Geschäftsordnung

Ein Projekt von 42medien - Social Media aus Weinheim