Kleinkinder treffen Ferkel
0Kleinkinder treffen Ferkel
Besuch bei den jungen Ferkeln
Weinheim, 20.09.2007: Wissen Sie noch, wann Sie zum ersten Mal Ferkel gestreichelt haben? Die Schützlinge der Kinderkrippe Postillion e.V. in Weinheim wissen das genau: Am Donnerstagmorgen haben sie fünf Ferkel kennen gelernt.
„Wir geben unseren Kindern Erforschungsmöglichkeiten, die unser Umfeld anbietet. Die Kinder lernen Natur mit allen Sinnen zu erleben. Insbesondere ein Zusammentreffen mit Tieren ist für die kindliche Entwicklung wichtig und außerdem eine spannende Erfahrung.“, erklärt Anita Buksek, Leiterin der Krippe Postillion e.V. in Weinheim.
Eine Verabredung mit den Ferkeln einer Bäuerin aus dem Odenwald hatten die acht Kleinkinder der Kinderkrippe Postillion am Donnerstag um 10 Uhr.
Die drei Erzieherinnen verpackten müde Kleine sowie die Krabbelkinder in Zwillingskinderwägen, nahmen die anderen an der Hand und zogen los zum Treffpunkt.
Dort angekommen, begrüßten die Winzlinge im Alter zwischen fünf Monaten und drei Jahren die Ferkel mit fröhlichen Tierliedern. Die Tiere zeigten sich von den Liedern unbeeindruckt. Nach der singenden Begrüßung konnten die Kinder es kaum erwarten und wollten die Tiere endlich genauer unter die Lupe nehmen. Über eine Stunde hatten die Kleinen Zeit, um die Ferkel näher zu beäugen.
Und beim Betrachten blieb es auch. Die Kinder lauschten den Geräuschen der Ferkel, atmeten ihren Geruch und beobachteten sie in Ruhe. Gestreichelt hat kein Kind ein Ferkel. Zum Streicheln waren die rund Einmeter großen Ferkel den kleinen Kindern wohl doch schon zu groß.
Die Diakoniewerkstatt Achstetter organisierte die Zusammenkunft mit den Ferkeln am 20. September und lud die Kleinkinder der benachbarten Kinderkrippe Postillion e.V. dazu.
***
33 Zeilen à 52 Zeichen
1.715 Zeichen
250 Wörter